HintergrundinformationenZitate aus den Hintergrundpapieren des Bundesrates und des BAG Die Gesundheitspolitik des Bundesrates wieder am Willen des Volkes ausrichten von Dr. Henriette Hanke Güttinger siehe auch Il faut réorienter la politique de la santé du Conseil fédéral sur la volonté du peuple par Dr. Henriette Hanke Güttinger Sonderdruck von Zeit-Fragen zur Abstimmung am 18.5.2014 Edition speciale de Horizons et Débats Votation populaire fédérale du 18.5.2014 Nein zur Mogelpackung «Bundesbeschluss über die medizinische Grundversorgung» von Dr. med. Susanne Lippmann-Rieder Keine Barfussmedizin für die hochentwickelte Schweiz von Dr. med. Susanne Lippmann-Rieder und Dr. Viviane Kaiser Steuerung des Gesundheitswesens durch Bundesrat Berset und «sein» BAG? von Dr. jur. Marianne Wüthrich wichtige Verweise
Zeit-Fragen
|
AktuellesJetzt erst recht!
|
Stellungnahmen![]() Interview vom 11.5.2014 Interview en français Intervista in italiano mit/de/con Dr. med. Susanne Lippmann-Rieder zur Pressekonferenz vom 8.5.2014 von Prof. Dr. med. David Holzmann zur Pressekonferenz vom 8.5.2014 von Dr. med. Susanne Lippmann-Rieder zur Pressekonferenz vom 8.5.2014 NEIN ZUR STAATSMEDIZIN von Nationalrat Toni Bortoluzzi Inserat in 20 Minuten vom 16.5.2014 Inserat im Blick vom 16.5.2014 LeserbriefeMogelpackung Hausarztmedizin Quelle, S. 35 rechts oben Inserat Nidwaldner Frauen Gegenvorschlag «medizinische Grundversorgung» - ein Bumerang für die Hausärzte von Peter Aebersold, Zürich Falsche Stossrichtung im Gesundheitswesen NZZ vom 7.5.2014 Leserbriefe von mehreren Lesern Hausarzt-Tätigkeit wird geschwächt (linke Seite unter dem Foto) von Elisabeth Frey, Hüttikon |