NEIN-Komitee zum Bundesbeschluss über die medizinische Grundversorgung

Mitglied des NEIN-Komitees werden. per E-mail: bitte hier klicken

aktuelle Liste der Mitglieder



Hintergrundinformationen


Zitate aus den Hintergrundpapieren des Bundesrates und des BAG

Die Gesundheitspolitik des Bundesrates wieder am Willen des Volkes ausrichten
von Dr. Henriette Hanke Güttinger
siehe auch
Il faut réorienter la politique de la santé du Conseil fédéral sur la volonté du peuple
par Dr. Henriette Hanke Güttinger

Sonderdruck von Zeit-Fragen
zur Abstimmung am 18.5.2014

Edition speciale de Horizons et Débats
Votation populaire fédérale du 18.5.2014

Nein zur Mogelpackung «Bundesbeschluss über die medizinische Grundversorgung»
von Dr. med. Susanne Lippmann-Rieder

Keine Barfussmedizin für die hochentwickelte Schweiz
von Dr. med. Susanne Lippmann-Rieder und Dr. Viviane Kaiser

Steuerung des Gesundheitswesens durch Bundesrat Berset und «sein» BAG?
von Dr. jur. Marianne Wüthrich


wichtige Verweise


Zeit-Fragen

Horizons et débats

Current Concerns

Netzwerk Impfentscheid


Aktuelles


Jetzt erst recht!

Sicher stimmen Sie mit uns überein, dass wir auch in Zukunft aktiv bleiben wollen und werden. Das Komitee wird wachsen, erste Interessenten haben sich bereits gemeldet. Auch Sie sind eingeladen, sich anzumelden! Die von BR Berset und seinem BAG geplanten Schritte weg vom Menschen hin zu einem utilitaristisch umgestalteten Gesundheitswesen werden uns weiter fordern. Wir fordern von BR Berset eine Offenlegung seiner Pläne und eine ehrliche und aufrichtige Diskussion mit der Bevölkerung.


Medienmitteilung vom 18. Mai 2014

von Prof. Dr. med. David Holzmann und
Dr. med. Susanne Lippmann-Rieder

Das heutige Abstimmungsresultat kam nur zustande aufgrund der Irreführung der Schweizer Bürger durch Bundesrat Berset und das Bundesamt für Gesundheit (BAG). ... (weiter lesen)

Communiqué de presse concernant le résultat de la votation du 18 mai 2014

Comunicato stampa sul risultato della votazione del 18 maggio 2014


Interview im Radio Stadtfilter Winterthur vom 13.5.2014

für Safari-Browser hier klicken ...


Medienmitteilung vom 9. Mai 2014

Der Stimmbürger entscheidet, wie weiter im Gesundheitswesen
Medienmitteilung vom 9. Mai 2014

C'est aux citoyens de décider quelle direction donner à notre système de santé
Communiqué de presse du 9 mai 2014

Il cittadino decide la via da prendere nel campo della sanità
Comunicato stampa del 9 maggio 2014


Medienmitteilung vom 7. Mai 2014

Nein zur Mogelpackung «Bundesbeschluss über die medizinische Grundversorgung»
Nein-Komitee nimmt Stellung

Keine Barfussmedizin für die hochentwickelte Schweiz - Unser Hausarztprinzip darf nicht geschmälert werden!
Das beiliegende Beispiel aus Schweden zeigt, womit man es wirklich zu tun haben wird!
Wir fordern die Schweizer Medien auf, das Schweigen zu brechen und die Vorlage endlich zum Thema zu machen!
Medienmitteilung vom 7. Mai 2014

Non ŕ la tromperie que représente l'«Arręté fédéral concernant les soins médicaux de base»
le comité d'opposition prend position
Communiqué de presse du 7 mai 2014

No al pacchetto di false promesse «Decreto federale concernente le cure mediche di base»
Il Comitato per il No prende posizione
Comunicato stampa del 7 maggio 2014


Stellungnahmen



Interview NEIN-Komitee zum Bundesbeschluss über die medizinische Grundversorgung
Interview vom 11.5.2014
Interview en français
Intervista in italiano
mit/de/con Dr. med. Susanne Lippmann-Rieder

zur Pressekonferenz vom 8.5.2014
von Prof. Dr. med. David Holzmann

zur Pressekonferenz vom 8.5.2014
von Dr. med. Susanne Lippmann-Rieder

zur Pressekonferenz vom 8.5.2014
NEIN ZUR STAATSMEDIZIN

von Nationalrat Toni Bortoluzzi


Inserat in 20 Minuten vom 16.5.2014

Inserat im Blick vom 16.5.2014

Leserbriefe


Mogelpackung Hausarztmedizin
Quelle, S. 35 rechts oben
Inserat Nidwaldner Frauen

Gegenvorschlag «medizinische Grundversorgung» - ein Bumerang für die Hausärzte
von Peter Aebersold, Zürich

Falsche Stossrichtung im Gesundheitswesen
NZZ vom 7.5.2014 Leserbriefe

von mehreren Lesern

Hausarzt-Tätigkeit wird geschwächt
(linke Seite unter dem Foto)
von Elisabeth Frey, Hüttikon





Impressum

NEIN-Komitee zum Bundesbeschluss über die medizinische Grundversorgung

Kontaktpersonen:
Toni Bortoluzzi, NR: 079 348 80 43
Thomas Kaiser: 079 403 31 56
Dr. med. Susanne Lippmann-Rieder : 079 631 27 33
Guy Parmelin, NR: 079 400 26 89
Lukas Reimann, NR: 078 648 14 41

letzte Aktualisierung dieser Datei (index.html): 08. 03. 2017 13:48
E- Mail